![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Das muß einmal gesagt werden...
Gestern abend hat man wieder den Unterschied zwischen uns Deutschen und Italienern gesehen. Während wir uns -daran denkend, wie es zustande kam- für die Vizeweltmeisterschaft 2002 noch heute schämen, fragt in Bella Italia anscheinend keiner, wie es zustande kam.
Die WM in D war ein grandioses Turnier, m.E. nach kam gestern abend der Wermutstropfen: Ein völlig unverdienter, ja unwürdiger Weltmeister... Italien hat doch, abgesehen von der Verlängerung gegen uns, nicht einmal eine vernünftige Leistung gezeigt. Fassen wir mal zusammen: - die Vorrunde mit viel Glück (und noch mehr tschechischem Pech) überstanden. CZ mit 10 Mann und ohne die ersten 4 Stürmer (Baros hat gespielt, war aber eigentlich noch verletzt) die bessere Mannschaft, bei einem Sieg wäre Italien draussen gewesen. Die Gruppe war lange nicht so deutlich, wie die Tabelle vermuten läßt - im Achtelfinale gegen wacker kämpfende Australier in der letzten Minute einen unberechtigten Elfer geschunden... - Viertefinale: gegen die Ukraine glanz- und kraftlos, trotz 3:0 - im Halbfinale den Gegner im Vorfeld durch Unsportlichkeit geschwächt (man stelle sich bitte vor, nach jedem Bundesligaspieltag gingen jetzt Diskussionen los, wer nachträglich gesperrt werden müsste...) - und dann das Finale: Ich stehe dem Schiedsrichter zu, daß es viele Situationen gab, die verdammt schwer zu sehen waren, aber 1. war das Ausgleichstor klares Stürmerfoul (aufgestützt) 2. wurde Frankreich ein Elfer verweigert, der fast so schwer zu sehen war wie der erste. Fast könnte man meinen, der Bestechungsskandal in Italien erstreckt sich auch auf die Nationalmannschaft... Wie seht Ihr das?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|