Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Hm, vielleicht hatte "Model" ja eine Knubbelnase? Das 50er ist mein Lieblingsstudioportraitobjektiv, danach kommt ein 85er. Vielleicht warst Du aber auch nur zu nah am Objekt.
|
Ich kann das bestätigen. Ich halte die 50er auch nicht unbedingt für die ideale Portraitbrennweite, eigentlich finde ich diese Brennweite an digital überhaupt etwas nutzlos muß ich sagen (von der Lichtstärke mal abgesehen reizt mich mein 50er nur noch wenig ehrlich gesagt). Vielleicht waren wir zu nah dran, aber der Abstand ergibt sich nunmal aus der Brennweite und dem gewünschten Ausschnitt. Man könnte natürlich den Abstand vergrößern und croppen, aber optimal ist das nicht.
Zitat:
Die Makros sind eigentlich für Portrait gerade sehr ungeeignet: die zeichnen viel zu scharf und man hat dann am Bildschirm unnötige Arbeit.
|
"Zu scharf" gibt es IMO nicht. Zu hohe Schärfe lässt sich sehr leicht korrigieren (vielleicht auch partiell, das die Augen schön scharf bleiben usw.) wenn es denn sein muß, umgekehrt geht's nicht. Dieses Argument wird oft gegen Makros als Portraitobjektiv vorgebracht, sticht meiner Meinung jedoch nicht.