SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interview von Hr. Franz Rehmann, Konica Minolta Schweiz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 12:48   #21
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von wave1
Ist es nicht so, daß das Minolta-Bajonett noch den Stangenantrieb für den AF beinhaltet, und der Antriebsmotor in der Kamera sitzt?
Dieses ist m.E. technisch überholt, ein Ring-Ultraschall-Motor (USM, HSM) im Objektiv ist Stand der Technik.
Daher würde mich nicht wundern, wenn Sony das Bajonett in absehbarer Zeit modifiziert, oder sehe ich das falsch?
MfG wave
Das speilt doch keine rolle, das sind zwei Kontakte mehr. Auserdem hat ja sony auch ein HSM. Also warum ? Eine Erweiterung der Bajonets wird es sicher irgendwann geben. Es wird eine offene schnitstelle wie einen daten bus oder sowas kommen. Aber wann ? Im moment hat aber sony denke ich ganz andere sorgen. und eine änderung des bajonett ist mit einen neuanfang gleichzusetzen. Für sony ist das eigentlich ein Glücksfall das sie ein gutverbreitetes System übernehmen. Ein Fremdbajonet ist mit Lizens gebühren und abhägigkeiten verbunden.

Ich denke sony wird am 1 April loslegen, und die werden andere möglichkeiten haben, von der ausstattung und von den voraussetzung.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.