SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zur Capture-Software
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 07:12   #11
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo Sunny,
das will ich gerne tun, habe aber zwei Bitten:

1. lest mal vorweg hier unter dem Link von TorstenG
http://www.dimagecapture.com/german/

2. fragt mich bitte, was euch speziell interessiert

Ich hatte schon mal Mitte Oktober meine allerersten Eindrücke geschrieben:
- kein gedrucktes Handbuch
- PDF-Datei in Japanisch und Englisch
- problemlose Installation unter WinXP
- keine bildschimfüllende Bilddarstellung
- Schnittstelle zum Viewer
- ! USB-Kabel ließ sich problemlos um 5m verlängern !

Inzwischen hab ich mehrmals mit der Software gearbeitet. Einen typischen Aufbau seht ihr hier:
http://mitglied.lycos.de/klabz/Capture.jpg
Ich hatte 20 Patchworkteile aufzunehmen.

Was ich inzwischen besonders schätze, ist die Kontrollmöglichkeit des Bildes unmittelbar nach der Aufnahme im DimageViewer. Gespeichert wird ja nicht auf die Karte, sondern direkt auf die Festplatte. Man muß also zur Kontrolle des Ergebnisses nicht erst die Karte rausnehmen und das Bild übertragen, das läuft hier direkt über das USB-Kabel. Im Capture-Fenster gibt es einen Viewer-Button, dann ist man direkt da.

Die Schärfemessung mit dem flexiblen Fokuspunkt FFP ist wirklich ein Vergnügen: Setzen des Meßpunktes mit der linken Maustaste, sofortiges Auslösen mit der rechten!

Was mir fehlt, ist eine bequeme Möglichkeit, kurze Texte unmittelbar ins Bild einzubelichten. Für Testreihen fände ich das hilfreich, weil man sowieso an der Tastatur sitzt - aber das kann ja noch kommen..

Das fehlende Handbuch ist übrigens kein Problem!

Die Verlängerungsmöglichkeit des USB-Kabels um 5 Meter erlaubt schon fast "Fernauslösungen" - längere Verbindungen habe ich noch nicht getestet.

Das Vorschau-Bildfenster im Programm könnte größer sein - richtig gestört hat mich das aber noch nicht. Ich kann sehr gut damit arbeiten.

So, nun warte ich auf Fragen.

Gruß
Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.