Bildqualität 5D versus 7D
als permanent interessierter leser der "digitalphoto" und KoMi-fan habe ich natürlich sehr gespannt die testberichte beider digicams (ausgabe 01/05 bzw. 11/05) gelesen. nun erstaunt es mich schon sehr, dass die 7D mit KoMi 17-35 hinsichtlich der bildqualität (auflösung: linienpaare je bildhöhe: 925) gegenüber der 5D mit KoMi 18-70 (1025) bei gleichen testbedingungen hier doch etwas schlechter abschneidet. testfazit zur 7D: "zwingend nachsitzen müssen die japaner aber noch bei der bildqualität". und: "mit einer auflösung von gerade einmal 925 linienpaaren je bildhöhe bleibt sie hinter den theoretischen möglichkeiten ihres sensors zurück und liegt auf dem niveau einer 5 - 6 mp-kompaktkamera". demgegenüber quitiert man der 5D "eine gute bis sehr gute bildqualität dank des technischen fortschritts , features, die dem fotografen bei der 7er bisher verwehrt bleiben".
was ist da wirklich dran? hat man bei der 5D wirklich "nachgesessen" und die bildverarbeitung optimiert? an den objektiven kann es ja nicht ausschliesslich gelegen haben, denn das 17-35 der 7D soll ja etwas besser sein als das 18-70 der 5D. wollte eigentlich noch fix von der 5D auf die 7D aufsteigen, allein schon wegen der verbesserung von sucher und display und der einstellungsspeicher, bin nun aber doch verunsichert, wenn die bildqualität sich damit verschlechtern würde. wenn dieser test wirklich sehr objektiv einzustufen ist, wäre dies ein vergleichbares verhältnis zwischen a2 und a200: a2 top ausstattung, schlechtere bildqualität ; a200 abgespeckte ausstattung, jedoch (angeblich) die bessere bildqualität.
viele grüsse,
borstel!
|