Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Tips zu HDD/DVD-Recorder. Habe spezielle Anforderungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 20:07   #11
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
>>...also würde ein Tausch des LNB gegen ein digitales Modell hinzukommen...
>...und zweitens kann man daran problemlos auch anloge Reciever betreiben.

Aha! DAS ist eine richtig gute Info, weißt Du das?

Bisher war ich immer am Aufschieben des Umstiegs auf digitale Schüssel. Wir haben nämlich im Haus (inkl. Sohnemann, Küche usw...) 4 analoge SAT Receiver und die wollte ich aus Kostengründen eben nicht alle auf einen Schlag austauschen. Aber wenn an einer digitalen Schüssel auch Betrieb mit einem analogen Receiver funktioniert (Analog-SAT natürlich nur), dann ist das ganz grosse klasse!

Peter, was einen HTPC angeht. Da hatte ich zwar schon einmal was von gehört (dieses c't HTPC-Selbstbauprojekt), aber aus diversen Gründen mich nicht eingehender mit beschäftigt. Aber es würde mich freuen, wenn Du mir als echter, "anfaßbarer" HTPC Nutzer meine Zweifel / Vorurteile ausräumen könntest.

Deshlab schieß' ich gleich mal los mit den Löchern im Bauch.

- Gibt es fertig konfigurierte HTPC zu kaufen? Also wo man einfach nur noch auswählt, ob die gewünschten Funktionen vorhanden sind, wie DVDs brennen, Timeshift, Videos editieren, MP3/JPG Unterstützung etc...
Allerdings erwähntest Du bereits einen HTPC von Aldi und dann ist dort ja auch die ReelBox, also scheint es tatsächlich so etwas als fertigen "Konsumartikel" zu geben und muß nicht im eigenen Kämmerlien aus Einzelteilen zusammengeklöppelt werden.

- Wie sieht es mit der Bedienoberfläche aus? Bisher ging ich (unerfahrener HiFi/SAT/TV-Nutzer) davon aus, daß diese HTPCs Ihre Multifunktionalität mit etlichen unterschiedlichen Programmen erkaufen, die allesamt anders aussehen, sich anders verhalten, nicht immer mit der Fernbedienung zusammenarbeiten, etc...
Sind 'HTPC von heute' wirklich aus einem Stück geschnitzt (zumindest was die Bedienung und die GUI angeht) und muß man nicht zwingend zur Maus oder Tastatur greifen und mit der Windows Oberfläche kämpfen (=FrauenFEINDLICHE Bedienung), um diese Geräte zu benutzen?

- Lüfterlärm... bisher ging ich davon aus, das Rechner Krach machen

- Stromverschwendung. Was schluckt so ein HTPC an Watt? Da denke ich mal, daß es mehr ist als ein DVD/HDD-Recorder.


Wir besitzen im Wohnzimmer einen TV mit Scarteingang, einen SAT-Receiver, einen DVD-Player, einen VHS-Recorder (der weg soll) und einen Verstärker mit Radio (so ein 5.1 Teil, allerdings im Strereomode betrieben... ich wollte mir nach x Jahren einen neuen Stereoverstärker kaufen. Da guckten mich die Verkäufer alle milde lächelnd an. Dieses Dolby Digital, THX 5.sonstewas ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Nicht daß ich's brauche, aber da habe ich in dem Laden echt gemerkt: Markus, Du wirst alt, ...wenn es nicht mal mehr einen einfachen Stereoverstärker zu kaufen gibt! :o) )

Ich denke, da kann man dann alles bis auf das TV [edit] und den Verstärker [/edit] einsparen oder?

Noch mal kurz zusammenfassen:
- Timeshift nutzen
- Aufgezeichnete Videos editieren / evtl. auch auf einen anderen Rechner übertragen (ich habe z.B. eine ext. USB2.0 Festplatte. Austausch darüber würde völlig reichen)
- Editierte Videos auf DVD brennen
- Video/Musik von CD/DVD lesen, abspielen und auf die interne HDD kopieren (MPG2, MPG1, DivX, XviD, SVCD, VCD, MP3, WAV, CDDA...)
- komfortabel Multimediadateien von einem USB-Stick/USB-Platte lesen und auf der HDD ablegen zwecks Erweiterung des Musik-/Videoarchiv's mit bereits vorhandenen Daten.
- CDDA in MP3 Dateien wandeln
- Den Inhalt der internen Platte möglichst komfortabel verwalten und aufrufen
- EPG nutzen? Ist das diese elektronsiche Programmvorschau? Braucht man das?

Und all das ist bei einem HTPC einfach nur mit der Fernbedienung steuerbar? Das wär 'nen Traum (wenn meine Vorurteile ausgeräumt wären ;-) )

Gruß Markus

PS: Danke für das Bild Deiner Anlage. Der PC fügt sich in der Tat völlig in das Ambiente ein.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.