Zitat:
Zitat von A2Freak
Siehst Du be7D, daß ist das, was ich meinte.
Peter hat eben zuviel Test-O-Steron im Blut...
|
Hi Freak,
hey Du schmeisst da was in einen Topf, nämlich die pedantischen Erbsenzähler-Fokussisten und die Leute, die nicht stundenlang in der Kälte Backfokus-Fotos machen wollen. Ich denke daß es durchaus angebracht ist, schon mal beim Händler erste Tests zu schiessen, wenn man weiss worauf es ankommt.
ich hatte mich jedenfalls ganz schön geärgert, als ich meine D7D bekam, daß nach einigen tagen Fotographieren herauskam, daß das einzige richtig fokussierende Objektiv ein 90er Tamron Makro war ;-)
Ich hab mich so geärgert, daß ich mir dann gleich eine D5D bestellt hatte, mit der die alten Minolta Linsen dann auf Anhieb perfekt liefen;-)
Aber vorsichtig: Das Display der D5D ist zur Schärfekontrolle eigentlich nur im Zoom-Bereich brauchbar, und man sollte schon genug Licht haben wenn man noch wenig Erfahrung mit AF-Fehlfokussierung und Verwacklung hat. Bei der D7D kann man Fehlfokus schon beim ersten Bild im Vollformat erkennen, wenn man irgendwas von oben schräg auf der Strasse aufnimmt, den Fokus mittig nimmt (nicht Multi) und dafür sensibilisiert ist.
fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner
Pentax gehangen"
Aber
das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter