![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
An der Ostsee [mit Bearbeitungserklärungen]
Zurück aus dem Urlaub mit traumhaft schönem Herbstwetter. Und natürlich reichlich gefotet.
![]() Die komplette Übersicht findet Ihr hier -> klick Eigentlich stelle ich ja immer ein paar Bilder direkt vor, aber es wird schwer hier soweit auszusortieren, dass es den Rahmen nicht sprengt. Aber ich versuch es trotzdem einfach mal. ![]() Stein in der Brandung: Zur Entstehung: Kurz nach Sonnenuntergang hab ich dieses Bild aufgenommen, das so eigentlich schon vorher in meinem Kopf herumgeisterte. Einen fotogenen Stein gesucht, der in der Nähe der Brandung war und dann gewartet, bis die richtige Welle kam. Ist gar nicht so leicht. Zu nah darf der Stein nicht am Wasser liegen, dann kommt der Schaum nicht so gut. Liegt er zu weit weg, wartet man ewig bis die richtige Welle kommt. Gar nicht so einfach. Der Stein lag aber wirklich dort, versprochen. ![]() Bildbearbeitung: keine ![]() Adler: Zur Entstehung: Aufgenommen im Vogelpark Marlow während der Flugshow. Kann mir einer die genaue Gattung nennen? Weiß nur noch, dass es ein Adler war. Bildbearbeitung: leichter Beschnitt, da oben zuviel drauf war. ![]() Möwe: Zur Entstehung: Aufgenommen am Strand von Prerow kurz nach Sonnenuntergang. "Möwen-im-Flug-fotografieren" stand auf meinem Programm. Bildbearbeitung: leichter Beschnitt, da links zuviel drauf war. Vor dem Aufhellen entrauscht, danach dann aufgehellt. Durch das Aufhellen ist das Rauschen aber nochmal deutlicher geworden, deswegen ein zweites Mal vorsichtig entrauscht. ![]() Altes Boot: Zur Entstehung: Aufgenommen am Strand von Prerow kurz vor dem Darßer Ort am Leuchtturm. Hab das Bild auch mit dem Weitwinkel (18mm) aufgenommen, aber die Ansicht hat mir am besten gefallen. Ein Polfilter kam hierbei zum Einsatz. Bildbearbeitung: Bild in seinen normalen Farben konvertieren lassen. Danach dann in PS eine Farbreduzierung um 75%. Zugleich den Kontrast erhöht, ich glaub es waren um die 25-30 Punkte. Mittels Tiefen/Lichter, dann noch die dunklen Stellen im vorderen linken Bildteil aufgehellt. Nach dem Schema hab ich auch das folgende Bild bearbeitet. ![]() Dem Himmel so nah: Zur Entstehung: Aufgenommen am Weststrand des Darßer Orts. Zu sehen ist der dortige Leuchtturm. Aufnahme mit Polfilter. Bildbearbeitung: siehe "Altes Boot", zusätzlich hab ich hier den Verlauf des Himmels verstärkt. Ebene dupliziert, die obere Ebene abgedunkelt, danach per Ebenenmaske den unteren Teil des abgedunkelten Bildes wieder ausmaskiert. Geht wunderbar mit einem Farbverlauf von Schwarz auf Durchsichtig. ![]() Leuchtturm Darßer Ort: Zur Entstehung: Aufgenommen am Weststrand des Darßer Orts. Zu sehen ist der dortige Leuchtturm. Aufnahme mit Polfilter. Bildbearbeitung: Hier mal ein Bild mit original Farben. Zusätzlich wurde auch hier der Himmel leicht nachgedunkelt. ![]() Hoff die Bilder gefallen und die Erklärungen helfen Euch ein wenig. Wenn noch etwas unklar ist, dann kann ich gerne noch weiter ins Detail gehen. ![]() PS: Verkleinern, Rahmen erstellen und Nachschärfen sehe ich nicht als Bearbeitungsschritte. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|