![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo
ich kann zur mechanischen Robustheit im Alltagseinsatz einiges sagen. Ich bin häufig mit dem Mountainbike in der Rhön unterwegs. Die Kamera ist dann meistens in der Lenkertasche und wird da üppig durchgeschüttelt (ich hasse Rucksäcke am Buckel beim Biken). Auch hat meine Tochter mal die D7i ungebremst ca. 1 m tief auf einen Teppich fallen lassen. Ich stand auch schon mal ca. 1,5 Stunden im leichten aber anhaltenden Regen. Haben meine Dimages bisher ohne irgendwelchen Mucken mitgemacht. M.E. ist die große Dimage-Baureihe robuster als man gemeinhin denkt. Über die grundlegende Haltbarkeit von elektronischen Bauteilen sagt das natürlich nichts aus. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|