![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() nur zur Info für alle NICHT- Weinkenner………… Grundsätzlich gibt jede Traubensorte- egal welcher Beerenfarbe- weißen Traubensaft ab… ![]() In groben Zügen die Weiß- und Rotweinherstellung: 1. Der Weißwein wird sofort gekeltert = Pressverfahren- wobei der Most von der Maische (Beere) getrennt wird und in Gärfässer geleitet wird……… 2. Der Rotwein entsteht erst, nach dem man ihn auf der Traubenmaische (rote Beere> rote Farbe) stehen lässt. Bei der Gärung löst sich die rote Farbe und geht in den Most über…… ![]() LG- Ernst |
|
![]() |
![]() |
|
|