SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 45 CL-4 u. Dynax 7D- Bilder zu dunkel o.kein Blitz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 08:17   #11
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich habe hier mal die FAQs von Metz zum 45er kopiert:
Der Service von Metzt funktioniert im Moment zwar einwandfrei aber ungewohnt langsam, in Bayern ist Urlaubszeit.

Können im Batteriegehäuse der Metz mecablitz 45-Serie auch NC- oder
NiMh-Akkus verwendet werden?


Wird ein Batteriekorb verwendet, erhält ein Blitzgerät wie z.B. der Metz mecablitz 45 eine Versorgungsspannung von 9V (6x 1,5V). Wird der Batteriekorb hingegen mit NC-Akkus oder NiMh-Akkus bestückt, steht aufgrund der geringeren Zellenspannung von lediglich 1,2V (6x 1,2V = 7,2V) nur noch eine wesentlich kleinere Leitzahl zur Verfügung. Dies hat eine erhebliche Verringerung der maximalen Grenzreichweite im Automatik- und TTL-Blitzbetrieb zur Folge. Im manuellen Blitzbetrieb kann praktisch nicht mehr gearbeitet werden. Der Grund: die für die Berechnung der einzustellenden Kamerablende zugrunde gelegte Leitzahl steht nicht mehr zur Verfügung.

Bei dem von uns angebotenen NC-Akkupack 45-40 liegen die Kontakte an anderer Stelle, so dass die vorhandene Spannungsdifferenz wieder ausgeglichen wird. Die in diesen Akku eingebauten NC-Akkus sind Spezialzellen, die aufgrund der hohen Stromaufnahme des Blitzgerätes fest mit Metallstreifen verbunden sind. Ein leeres NC-Akku-Gehäuse kann daher nicht für die Bestückung mit handelsüblichen Akkus verwendet werden.

Darüber hinaus kann bei versehentlich falsch eingelegten NC-Akkus durch hohe Ströme die Elektronik des Blitzgerätes beschädigt werden. Daher raten wir von der Verwendung von NC-Akkus im Batteriekorb grundsätzlich ab.

Kann der Metz mecablitz 45 CT 1 auch mit neuen Autofokus-Kameras eingesetzt werden?

Der Metz mecablitz 45-CT 1 bietet leider noch nicht die Anschlussmöglichkeiten des Metz SCA-Adapter Systems. Aus diesem Grund ist für die Kombination mit einer Autofokus-Kamera kein entsprechender Adapter erhältlich. Der Metz mecablitz 45-CT 1 kann somit nur mit dem Standardsynchronkabel an die jeweilige Kamera angeschlossen werden.

Zudem ist zu beachten, dass der Metz mecablitz 45-CT 1 mit einer Gerätenummer kleiner 534 000 noch über einen so genannten Hochvoltzündkreis verfügt. Diese Blitzgeräte dürfen nicht direkt an moderne Kameras angeschlossen werden! Unter Umständen kann dabei sogar die Kamera beschädigt werden.

Alle weiteren Blitzgeräte der Metz mecablitz 45 CT- bzw. 45 CL-Serie verfügen dagegen schon über einen Niedervoltzündkreis nach aktueller Norm.

Was ist der Unterschied zwischen den Metz mecablitz 45 CT- und den Metz mecablitz 45 CL-Geräten?

Die Blitzgeräte der Metz mecablitz 45 CL-Serie sind die Nachfolgemodelle der Metz mecablitz 45 CT-Geräte. Dabei wurde grundsätzlich die Anzeige für die Blitzbereitschaft geändert. Bei den Metz mecablitz 45 CL-Geräten wird die Blitzbereitschaft nun mit einer Leuchtdiode durchgeführt, während bei der Metz mecablitz 45 CT-Serie diese Anzeige durch eine Glimmlampe erfolgte. Weiterhin bieten die Metz mecablitz 45 CL-Geräte einheitliche Anschlussbuchsen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.