Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Anfängerfrage: Lens flare
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 09:58   #4
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Versuch doch mal statt einer Langzeitbelichtung die DRI-Technik anzuwenden...
Tjaaaa.... brauche ich nur noch 'nen Photoshop...

Zitat:
Zitat von -TM-
Mit was für Blenden arbeitest Du?
In der Regel treten LensFlares verstärkt bei kleineren Blendenöffnungen auf.
Gerade mit dem 1.7/50 sollte der Effekt eigentlich nicht auffallen.
Benutzt Du auch die Streulichblende? Auch wenn's duster ist, gibt's Streulicht, das einem Schwierigkeiten machen kann.
Beim Sigma war die Blende so weit offen wie möglich, das 1.7/50 habe ich etwas abgeblendet, war aber immer noch fast ganz offen. Was die Streulichtblende betrifft: ich glaube nicht, dass sie mir hier helfen würde, da die Lichtquelle, die den/das/? Lensflare verursachte, im Bild lag (Reflexion trat an der Bildmitte gespiegelt auf). Leider habe ich gerade kein Beispielbild zur Hand...

Schöne Grüße,
Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.