![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 5
|
A1 oder etwas anderes?
Ich möchte in Sachen Digitalfotografie noch einen Schritt weiter gehen und von meiner aktuellen Kompaktkamera (Canon Powershot A75) zu einer Prosumer-Kamera oder DSLR-Kamera wechseln.
Gründe dafür ist u.a. der schlechte "Athmosphäreneinfang", den man mit der Canon hat. Bei Grillabenden zum Beispiel, werden die Bilder bei Dämmerung oft sehr dunkel oder verwackeln. Also wird man gezwungen mit Blitz zu fotografieren, jedoch sieht es dann auf den Bildern aus, als wäre es taghell gewesen. Ich habe heute ein bisschen im Internet recherchiert und bin auf folgende drei Minolta Kameras gestossen: A1, A2, A200 Die A2 fällt leider raus, da sie einfach zu teuer ist und mein Budget überschreitet. Nun bin ich mir jedoch noch total unsicher, welche Kamera ich mir holen soll: rentiert sich die "Zwischenstufe" zwischen Kompakt- und DSLR-Kamera? Eine neue Kompakte will ich auf keinen Fall mehr, der Autofokus, die Bildathmosphäre und der träge und nur grob einstellbare opt. Zoom sind eigentlich die wichtigsten Gründe für mich gegen eine neue Kompakte. Was mich von einer DSLR noch abhält sind die anfallenden Kosten, obwohl man eine EOS 300D + 15-33mm Objektiv auch recht günstig schon bekommen kann. Nun wollte ich gerne wissen, zu was ihr mir am ehesten ratet. Ich benutze die Kamera hauptsächlich für Fotos von Freunden (auch dunklere Umgebungen, wie Partykeller, Grillabende, ...), für Produkttestfotos fürs Internet und manchmal (aber sehr selten) Sport-Fotos. Ebenfalls fotografiere ich gerne (aber auch nicht so oft) Landschaften ![]() Ausdrucke von Fotos habe ich noch nie gemacht, denke aber, dass ich es bei lohnenswerten Bildern auf jeden Fall machen würde. Reicht für solche Zwecke eine A1 oder A200? Oder soll ich gleich zu einer DSLR greifen? Danke für die Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|