Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Für Travel to Nature in Uganda
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2025, 11:36   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Für Travel to Nature in Uganda

So, wir sind zurück.
Wie manche schon wissen, hatte ich die Ehre eine Travel to Nature Fotosafari ...


Bild in der Galerie

durch Uganda ....


Bild in der Galerie

als Guide zu begleiten.


Bild in der Galerie

Natürlich nicht alleine. Mit Virianu Kabulezi, dem Chef von Travel to Nature Uganda hatte ich einen kompetenten ortskundigen Kollegen, Fahrer, guten Spotter und vor allem Organisator mit an Bord.'
Umso mehr hat es mich gefreut, dass Viri nur ganz selten ein Tier vor mir gesehen hat und ich auch einige spottete, die ich ihm dann erst zeigen musste. Aber natürlich musste er als Fahrer auch noch auf den Weg gucken, insofern ist der Vergleich etwas unfair. Insgesamt haben wir aber gut zusammengearbeitet.
Stolz bin ich auch darauf, dass ich bis auf zwei oder drei alle gesichteten Tiere auf Anhieb richtig bestimmen und den Mitreisenden etwas dazu sagen konnte.
Apropos Mitreisende. Sechs Fotografen waren mit dabei. Frank aus Bremen (Olympus), Horst und Ingrid aus Darmstadt (Sony), Bernd (Canon) und Volker (Leica) aus Potsdam. Ausserdem meine Frau Birgit, als einzige Nicht-Fotografin mit Fernglas. Das Alter reichte von 54 bis 78.
Es war eine nette Truppe und Birgit hat sich mit den Fotografen viel besser verstanden, als sie als Nicht Knipserin sich gedacht hätte.
Uganda ist zwar nicht so wildreich, wie Kenia oder Tansania, aber landschaftlich sehr vielfältig und es gibt besonders viele Primatenarten. Acht davon haben wir gesehen, inklusive Schimpanse und Berggorilla. Auch sonst gab es durchaus spannende Vorkommnisse - nur den einstimmig geforderten Leoparden auf einem Ast konnten Viri und ich leider nicht liefern, aber Löwen auf Ästen hatten wir immerhin.
An dieser Stelle folgt nun nach und nach in bewährter Manier mein Reisebericht.
Erfahrungsgemäß wird das insgesamt lange dauern und es kann auch sein, dass Ihr noch ein wenig auf Tag1 warten müsst.
Daheim hat uns nämlich Wasser im Keller, kein Heißwasser aus den Hähnen, ein auslaufendes Großaquarium und ein weitgehend kaputter Computer erwartet. An all dem arbeite ich gerade noch parallel, das verzögert meine Bildbearbeitung.
Auf der Reise dabei hatte ich die A1 mit dem SEL 400-800, die RIV, das Tamron 18-300, das SEL 24-105, das Tamron 20mm und das Laowa 100mm Makro (nicht gebraucht, war eine insektenarme Reise) sowie last not least die RX100 VII.
Ich kann auf jeden Fall im voraus schon sagen, dass es sich gelohnt hat, viel Zeit mit dem 400-800 zu verbringen. Inzwischen habe ich das Objektiv gut im Griff und erfahren dass es bei allen Brennweiten extrem scharfe Bilder produzieren kann.
Wenn nicht, war meist der Fotograf, Hitzeflimmern oder Lichtmangel schuld. Herausfordernder wurde es daher auch erwartungsgemäß im dunklen Innern des Regenwaldes oder in der Dämmerung. Aber auch da sind mir Ergebnisse gelungen, die zumindest mich positiv überrascht haben. Aber das könnt ihm im weiteren Verlauf anhand meiner Bilder dann ja für Euch selber beurteilen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (14.09.2025 um 11:47 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.