Zitat:
Zitat von Anthem
@Dana: Calumet in Hamburg hat alles da, was mich interessiert und ich habe vor, zwischen den Jahren mal hinzufahren. Das ich der limitierende Faktor bei meiner Fotografie bin, ist mir wohl bewusst. Mit der tollen Technik entledige ich mir nur der Entschuldigung, das ich mit einer anderen Kamera das Bild hätte besser machen können. Das ist natürlich quatsch, das weiß ich. Es ist ja jetzt schon so, das mein Equipment zu mehr in der Lage ist, als ich. Macht aber nichts.
Was sind deine Gründe und zwischen welche Objektiven schwankt du noch? Das 85 1.4 GM ist für mich raus. Da würde ich zum Sigma greifen. Gegen das Sigma und für das Sony 85 1.4 GM ii spricht, das Sony mit seinen eigen Objektiven immer mehr Leistung bringt. Allerdings dürfte das im Alltag nicht ins Gewicht fallen. Wenn ich mich für das Sigma entscheide und beide Augen zudrücke wäre noch das 12-24 4.0 drin. Auch weiha. 
|
Glaub mir, ich kenn das. Wenn die Mühle EINMAL anspringt...ich hab nur halt die Kohle nicht, sie weiterlaufen zu lassen.
@Gründe: naja...am liebsten hätte ich das GM2. Ist schweineteuer. Muss ich gucken, was meine diesjährige Chorabrechnung so bringt und auch die Steuer wird mir ne Nachzahlung gewähren. Könnte also hinhauen. Das Sigma ist sicherlich toll, aber halt markenfremd, das 1.8er wurde mir hier als "damit wirst du nicht glücklich, wenn du doch..." etwas madig gemacht...ich bin also noch nicht so sicher, was ich tue.
Zum 12-24: das mit den Motiven stimmt, man muss sehr gut entscheiden, wo es passt. Aber es gibt einfach genug Möglichkeiten, das Glas einzusetzen. Ich habe es, seit ich es habe, durchaus oft genutzt und bin sehr zufrieden. Ein tolles Ding!