![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.855
|
Meinen Dank an den Namensvetter zur Erklärung zur Goldbärchenbande
Am 4. Juli feiert die USA ihren Unabhängigkeitstag. Ich war am 4.7.2011 damals in Mount Vernon - dem Landsitz von George Washington. Und man feiert natürlich auch George Washington, der auf seinem Landsitz begraben ist. Mit dem Eid auf die Verfassung wurden Bewohner Amerikas zu Staatsbürgern Amerikas und schworen Amerika die Treue. Es wurde marschiert, Kanonen abgeschossen, getrommelt und geflötet. Bei Tageslicht wurde ein Feuerwerk abgeschossen. Und auch solche Züge, Aufmärsche und Paraden sind natürlich eine Form des gedenkens Ein paar Impressionen vom 4.7.2011 Salut ![]() → Bild in der Galerie Trommel ![]() → Bild in der Galerie New Citizens ![]() → Bild in der Galerie Und eines meiner absoluten Lieblingsbilder. Auch wenn ich es hier schon mal gezeigt habe. ![]() → Bild in der Galerie Trommeln und Flöten hört man kilometerweit. Daher hatten die Musiker im Bürgerkrieg eine besondere Aufgabe. Über die Musik wurden Nachrichten an die Truppen weitergegeben. Die amerikanischen Kommandeure kamen häufig aus Großbritannien und kannten daher die Codes, die sich in der Musik versteckten. Und verstanden so die Strategien der Briten. Sie selbst hatten wenig Mühe die Musik für ihre Zwecke zu adaptieren. Was man nicht alles an einem solchen Tag lernen kann. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|