![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.04.2022
Beiträge: 4
|
Hallo,
in der nächsten Woche starten wir in die Sommerfrische. Für diese Reise suchte ich eine einfache und leichte Ergänzung zum F4/24-105 Am Samstag hatte ein bundesweit bekannter Fotohändler zur Eröffnung der neuen Niederlassung eingeladen, und auch Tamron war dort vertreten. Konnte dort die verschiedenen Objektive an meiner A7IV "outdoor" testen und habe mich für das 50-300 mm entschieden. Am gestrigen Abend, kurz vor Sonnenuntergang, habe ich ein paar Schritte vor die Tür gemacht und das Objektiv auf seine grundsätzliche Funktionalität geprüft. - AF funktioniert gut - Bildqualität (Auflösung) für meine Anwendungszwecke völlig ausreichend. - Leichte Randunschärfen vorhanden, gleichfalls Vignettierung. - Alles bei Offenblende und oberhalb 400 ASA durchgeführt, quasi worst case Szenario. ![]() Meine Festbrennweitern wären sicherlich im Ergebnis "besser" gewesen, aber diese sollen ja nicht ersetzt werden. VG Frank |
![]() |
![]() |
|
|