![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 29
|
Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X
Hallo
Ich will mir demnächst eine Digicam zulegen, vermutlich eine Dimage A1 oder (wenn ich doch etwas geiziger bin ein Z1, quasi als A1 lite ;-) ) Nun habe ich noch einige Frage zur rechneranbindung. Ich besizte nur Macs, die unter MacOS X (10.1.5 demnächst 10.3) und LinuxPPC laufen. 1. Soweit ich weiss musste man bei der Dimage 7/7i die Bilder noch mit der Minolta-Software nachbearbeiten, da die Kamera intern mit einem anderen Farbraum arbeit. Ist die bei der A1 immer noch so, oder kann man die Bilder direkt aus der Kamera verwenden. 2. Würde die Kamera auch mit iPhot von MacOS X zusamen laufen? 3. Wie bindet sie sich unter Linux ein. geht dass mit den Standard-Tools oder brauche ich da was spezielles und gibt es dieses dann in Source oder nur Binär (dann wohl nur für x86)? 4. Welche weitere Software jenseits vom Grafikkonverter (MacOS X) bzw. Gimp (Linux ggfs. auch MacOS X) wäre sinnvoll? Soweit jemand Antworten auf die Fragen bezogen auf dei Z1 weiss würde ich mich auch darüber feruen. Bis dann R"udiger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|