Meine 2 cents:
Wenn man irgendwann dem Gear Acquisition Syndrome verfallen ist, dann sammeln sich auch bei APS-C Nutzung wahrscheinlich zwangsläufig einige Vollformat-Linsen an (so war es jedenfalls bei mir), da es sie als APS-C-Äquilvalent schlicht nicht gibt. Dann überlegt man sich, ob man nicht auch etwas "Objektivleistung" verschenkt, wenn man es nur an APS-C verwendet. Wenn dann irgendwann das Vollformat für einen bezahlbar wird, dann fragt man sich eher, wie man die noch vorhandenen APS-C-Linsen am besten gegen FF-Äquivalente ersetzen kann.
Oder anders (und kürzer) ausgedrückt: In FF hat man mehr Auswahl an Objektiven als an APS-C.
Das war zumindest mein Werdegang im A-Mount.
Geändert von Justus (26.09.2023 um 20:27 Uhr)
|