![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
|
Ja haben sie. Das AF35F28FE und das AF45F18FE.
Ich hab mal Samyang angeschrieben, ob das ein bekanntes Phänomen ist. Die qDSLRdashboard-Software habe ich heute früh interessehalber mal für MacOS und Windows ausprobiert. Das funktioniert als kabelgebundene Fernsteuerung, aber die eigentlich interessanten Funktionen (Fokus-Steuerung und Custom Bracket) sind zumindest mit meiner Sony A7m3 gar nicht verfügbar. Was ich im dazugehörigen Forum überfliegend gelesen habe scheint der Funktionsumfang bei den Sony Kameras deutlich eingeschränkt zu sein gegenüber Nikon und Canon Kameras. Tja, selber schuld, Sony-User... ![]() Da die android-app 9 kostet, und ich keine kostenfreie Testversion gesehen habe, spare ich mir den Versuch (und damit die 9€) gleich. Mein Fazit: Für meine Fokus-Stacks nehme ich einfach die BT-Fernbedienung und hoffe dass die Kontakte der Fokustasten lange halten. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (04.04.2023 um 10:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|