![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Ich bin gerade wieder hier Unterwegs und muss feststellen, dass mir wieder viele Bilder beinahe durch die lappen gegangen wären. Erst einmal DIRK, danke für die Blumen . Aber ich denke mal , dass Rotwild eher leichter zu finden und zu fotografieren sind als wasser Amseln. Topp Bilder ![]() ![]() Ich glaube bei uns hier in der Region gibt es garkeine. Aber was mich ganz besondert Fastziniert ist das Spring Böckchen von Hans Peter. Hammer stark ![]() ![]() ![]() ![]() Waldschnepfen konnte ich einige Beobachten in Tschechien an der Moldau. Hier in der Schorfheide gibt es auch noch vereinzelt Bestände . Von meinen Vater weiß ich aber, das sie Nachtaktiv sind , genau so wie Fuchs, aber hauptsächlich Dachse die die Gelege Plündern. Aber meine dachse tuen so etwas nicht, weil es da keine waldschnepfen gibt. ![]() ![]() Ich habe Heute Morgen mein neues Projekt angestoßen. Ich Übe ja immer noch mit meinen 800ter. heute Morgen z.B. habe ich mich wieder geärgert, das ich mein 600ter verkauft habe. F4 heißt früher anfangen und bessere Qualität zu erreichen gegen über 800mm F 5.6. Jedenfalls in der blauen Stunde oder bei trüben Wetter. Morgen werde ich mal das 400ter mit !.4 Konverter nutzen, da kann ich mit f4 anfangen. Mein Ansitz dauert zur Zeit maximal 2 Stunden. Ich konnte ja im Lauf eines Jahres feststellen, dass es an diesen kleinen Teich nur noch einen Biber gibt. Gegenüber den Jahren davor waren es immer ca 3 -6 Stück mit Jungtieren. Dafür konnte ich immer öfters Fischotter dort sehen.Und wo sich ein Otter ersteinmal nieder lässt, ist für Biber leider kein Platz. Er besetzt dann meist die Biber Burg und der Biber hat das Nachsehen und zieht meist ab. Hier , an diesen kleinen Teich ist es genau so. Es ist eine Fehe & ein Rüde. Der Rüde wird nicht mehr lane bleiben, da die Fehe tächtig ist . Der Rüde zieht dann meist weiter. Ein Teritorium eines Rüden beherbergt meißt mehre weibliche Teritorien mit dennen er sich Paart. Es ist nicht leicht und nicht mit Biberfotografie zu vergleichen. Otter sind 5 mal so flink unterwegs . Und gefressen wird meist an Land oder in der Deckung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|