![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Der Gesamtbedarf ist die Summe aller Einzelbeiträge. Das ist kein Glaube sondern Arithmetik. Zitat:
Psssst: Der Kaiser ist nackt. Die Energiewende ist eine Wende ins Nichts. Der Preis für eine Tonne CO2 hat kürzlich erstmals die Marke von 100 Euro erreicht. Bei einem so hohen Preis lohnt es sich auch ohne Verbote auf emissionsarme Technologien zu setzen. Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass ein weltweiter Preis von 75 Dollar pro Tonne CO2 die Welt auf einen Pfad bringen würde, der die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius hielte. Und die OECD hat berechnet, dass ein Preis von 120 Euro reichen würde, um 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die ganze Planwirtschaft ist nicht nötig, wenn man nur die Preissignalen wirken lässt. Das funktioniert aber nur mit Indien und China - und die machen nicht mit. Problem. Alles was bei uns nicht emittiert wird geht dann dort durch den Schornstein - und noch mehr. BASF ist nur ein Beispiel von vielen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.03.2023 um 08:58 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|