![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Ein Grund, dass die Bilder so sind, wie sie sind, ist:
Dass man die markierten Wege nicht verlassen darf (auch nicht für einen optimalen Bildausschnitt), zum Schutz der Natur. Das gilt auch übrigens für Fotografen, die ich immer wieder erlebe, wie sie durchs Bachbett waten, Blätter und Äste arrangieren, oder entfernen usw. Das mag ich gar nicht… Dass in dem Gebiet strenges Wegegebot herrscht (zu bestimmten Zeiten Wege gesperrt). Daran halte ich mich strikt. Warum ich die A99 nicht mehr mitnehme, und sie durch die RX10 ersetzt habe: Abgesehen vom Gewicht, bedeutete sie für mich nur noch Stress und Hetzerei, auf der Jagd nach dem perfekten Bild. Auf solchen Touren zählt in der Zwischenzeit nicht nur allein das perfekte Bild, sondern auch der Genuss der Natur. Einfach mal schöne Orte genießen, in Ruhe Brotzeit machen, die Seele baumeln lassen, und Wald baden. Der Weg ist das Ziel. Die Motive kommen dann schon. Und man kommt entspannt, relaxed, glücklich und zufrieden von der Tour zurück. Die Motive können sich meines Erachtens trotzdem sehen lassen. Diese zwei Tage haben sich doch gelohnt. Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Früher konnte ich mir das nicht vorstellen. Jetzt kann ich jedem nur empfehlen, dies mal so auszuprobieren. ![]() ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
|
|