![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
|
Die c't macht schon noch gute Kameratests, auch wenn es so aussieht, als hätten die Redakteure dafür heute weniger Zeit als noch vor 1-2 Jahren...
Ansonsten spielt auch etwas anderes eine große Rolle: die Leser! Profis machen sich mittlerweile sowieso ihr eigenes Bild, aber gerade viele Einsteiger schauen immer wieder insbesondere in die Computerzeitschriften und die Einsteiger-Fotozeitschriften. Und wer gerade eine neue Kamera gekauft hat, möchte sich in seiner Entscheidung bestätigt wissen - eine Jubelrede auf die 350D erfreut da mehr Leser als eine auf Konica Minolta, Olympus oder Pentax. Die Anzeigenabteilung wird auch immer eine Rolle spielen. Nicht unbedingt direkt, aber ein Redakteur, der im Hinterkopf hat, dass Firma X mehrere Seiten Werbung jeden Monat schaltet, hat einfach eine andere Einstellung der Firma gegenüber. Das ist auch nichts Schlimmes, schlimm wird es nur, wenn man merkt, dass er sich die Kameras gar nicht mehr genau angesehen hat, die Tabellen viele Fehler aufweisen usw. - ein bisschen subjektiv wird immer jeder Test sein, aber wenn er gut ist, kann man trotzdem alles herausziehen, was man wissen möchte. Gruß Christian
__________________
DigitalFotoNetz.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|