![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
jep, und auch das "Grinsen" passt ... die wissen schon, dass man ihnen dort nicht folgen kann. Man weiss ja, dass sie in unwegsamen Gelände zurecht kommen, wenn man aber an der Kante des Abgrunds steht, staunt man trotzdem, mit welcher Leichtigkeit sie dort einfach runtergehen. Unsereins würde einfach abstürzen ...
By the way: Manchmal passieren Dinge, die einen auch sehr erstaunen. Normalerweise versuchen Tiere in Gefangenschaft, auszubüchsen. Vor zwei Jahren hat mal ein Gamsbock aus der wilden Population am Bantiger versucht, im Berner Tierpark einzubrechen. Das ist auch gelungen, aber er wurde von den 'Gefangenen' nicht akzepitert und gejagt. Er musste betäubt werden, damit man ihn wieder aussetzen konnte. Rätsel um Gämse im Berner Dählhölzliwald ist gelöst
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|