![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Die Isetta (Artega Karo) startet wirklich bei gut 15000 zuzüglich MwSt? Der Fiat 500 bei über knapp 27000? Ich glaube, dass die etablierten Hersteller es noch nicht so richtig verstanden haben, die richtigen Fahrzeuge für die E-Mobilität anzubieten. E-Fahrzeuge sehe ich als prima Fahrzeuge für den Nahbereich. In diesem brauche ich nicht wirklich eine teure Ausstattung. Es muss eher funktional sein. Konzepte wie der XBus, der Sion und die Richtung, in der Renault mit seinen Modelle unterwegs ist, finde ich schon geeigneter. Wer soll sich denn Neuwagenpreise jenseits der 40.000-Euro-Marke leisten können? Ich fand die Neuwagenpreise ohne E schon zu hoch und ich habe nicht den Eindruck, dass die E-Fahrzeuge preiswerter sind (ja ich weiss: Es gibt ja noch den Umweltbonus). Aber gut: Ich habe wahrscheinlich eine andere Vorstellung beim Einsatz von E-Fahrzeugen. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|