SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender '21
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2021, 22:09   #10
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
2. Teil von Vera:

Heute durften sich also Tom und ich über eure Adventskalenderbilder hermachen. Als bekennender Non-Earlybird habe ich mich mit dem zweiten Teil eurer Beiträge beschäftigt.

Der heutige Tag beschließt das erste Drittel, und es ist wirklich ein Vergnügen zu sehen, was euch unter den erschwerten Bedingungen fotografisch in diesem Jahr doch alles gelungen ist! Es ist halt wie es sich für einen Adventskalender gehört: Man freut sich einfach jeden Tag darauf, die Türchen zu öffnen - und hier sind es ja sogar um die 30 Überraschungen pro Tag. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Besprechung 8.12.2021 von Vera
NameBildBesprechung
brandyhh"Spritzige Stapelei" Liebe Heike, dein feines Bild ist das erste, das ich heute besprechen darf. Schön, dass du hier dabei bist und danke für dieses positiv stimmende Bild! Diesen lebendigen Eindruck schaffst du mit der Gegenüberstellung aus den sorgsam ausbalancierten Steinen und der Gischt, der du mit der kurzen Belichtungszeit und der passenden Blende zu schönen und teils bunten Bubbles verholfen hast. Ich habe kurz überlegt, ob ich das Steinmännchen noch etwas an den rechten Bildrand gesetzt hätte, aber irgendwie passt diese leicht außermittig gesetzte Platzierung, weil sich das Türmchen ja auch ein wenig nach links zu eben dieser Mitte zu neigen scheint, und so unterstützt dein Beschnitt die Wirkung dieser fragilen Balance. Gut so!
cf1024"gezackt" Stilsicher und sehr geschmackvoll bearbeitet! Das Bild lebt von der wohldosierten Setzung von Strukturen, und der Balance aus geschwungenen und geraden Linien, die mit dem Spiel von Vordergrund und Tiefe ein harmonisches Ganzes ergeben. Die unaufdringlich gesetzten Komplementärfarben geben dem Bild eine gewisse Weichheit. Auch wenn du die Haifischzacken namengebend verwendet hast, steht für mich der harmonische Schwung im Vordergrund. Würde mir sehr gut an meiner Wand gefallen!
Windbreaker"Eisvogel" Was sind das doch für wunderwunderschöne Vögelchen diese Eisvögel! Nicht zu Unrecht nennt man sie ja auch fliegende Edelsteine. Aber wie diese sind sie auch eher selten und nicht leicht zu finden und zu erwischen. Und wenn man sie dann auch noch so schön positioniert und mit traumhaft aufgelöstem Hintergrund in strahlendem Grün ins Bild setzen kann, wie es dir hier gelungen ist, dann schlägt das Fotografenherz mit gutem Grund ganz weit oben. Musstest du arg croppen? Am Brustgefieder fehlt es ein klein wenig an Auflösung - aber das mag auch der Ausgabegröße geschuldet sein. Ich hätte vielleicht noch das obere Zweiglein entfernt, weil es für mein Empfinden den Eisi etwas stört. Ich bin jedenfalls total begeistert, was du von deinen Touren in die Natur in letzter Zeit so alles mitbringst und freue mich auf das, was noch kommt!
kiwi05"Cathédrale Saint-Lizier". Gekonnt gesetzt, lieber Peter! Das Bild mit der alten Inschrift wird so zum Fenster zu dem kleinen Säulengang der Kathedrale mit den schön gearbeiteten Kapitellen. Die Sonne bildet formende Schatten und hilft der perspektivischen Wirkung, die du mit der passenden Positionierung ideal gestaltet hast. Die kleinen Streifen, die das knallgrüne Gras durchschimmern lassen, bilden für mich einen angenehmen Bruch, der etwas Lebendigkeit in die Szenerie bringt. Man sieht auch gerade den richtigen Anteil der altehrwürdigen Gemäuer, die die Trutzigkeit dieser Kathedrale in den Pyrenäen erahnen lassen. Toll, dass ihr im Sommer diese schöne Gegend besuchen konntet und dass du uns auch hier wieder mit den Mitbringseln erfreust!
Dana"Abendsänger" Zu niedlich wie der Kleine da voller Inbrunst singt! Man möchte ihm am liebsten über das Köpfchen mit den abstehenden Federchen streichen, die man dank der perfekten Schärfe auf dem Rotschwänzchen (?) einzeln abzählen könnte. Trotz der abendlichen Stunde gibt es mitten im Juli noch genügend Licht, um das Bild in schmeichelndes und wohliges Licht zu tauchen. - Du hast hier schon verschiedentlich geschrieben, dass es dieses Jahr in Sachen Bildauswahl nicht ganz so spektakulär zugeht. So geht es gewiss vielen von uns - mir ganz sicher auch. Dieses hätte sicher auch einen Platz in der Liste anderer Jahre verdient gehabt, aber entscheidend ist doch gerade in dieser Zeit, dass unser Hobby diese schönen Momente schaffen kann, dass es uns die Augen öffnet, wenn wir sie manchmal eigentlich verschließen möchten und dass wir so diese Bilder auch miteinander teilen können - wie du mit uns hier dieses herzerwärmende Bild vom Abendsänger teilst. Dankeschön!
nickname"Wild Horses" Hmm, das kann dann eigentlich nur die Herde im Merfelder Bruch sein (auch Dülmener Widpferde genannt), die du da sanft ins Bild gesetzt hast. Wie gut, dass du der Versuchung widerstanden hast, sie in der Nachbearbeitung alle ins Licht zu holen. Der Jährling, der sich da mutig auf den Rasen und auf die Fotografin zubewegt, genügt vollkommen und hat als Protagonist genau die richtige Portion Licht erhalten. Die beiden Stuten rechts daneben, scheinen seine Forschheit mit Skepsis zu beobachten. Die eine ist offensichtlich hochträchtig und erwartet ein spätes Fohlen. Die eigenständigen Tiere sind nach allen Richtungen aufmerksam, aber insgesamt strahlt die Herde doch eine ganz ursprüngliche Ruhe aus. Das muss ein wunderschönes Erlebnis gewesen sein, von dem ich gern mehr gehört und gesehen hätte. Wäre das nicht vielleicht eine kleine Fotostory wert? Ich wäre gespannt!
Kurt Weinmeister"Lost" Er iss halt doch ein Landschaftsfotograf, der Herr Weinmeister. Wie hätte er sonst einen Wald so dekorativ in Szene setzen können? Im Ernst: Ich finde Wald ... also IM Wald echt schwierig. - Sauber gezogen! Sowas braucht schon mal ein paar Versuche, bis das wie erwünscht sitzt. Und wahrscheinlich hattest du da schon eine Idee, wie man daraus in der Nachbearbeitung etwas Schickes zaubern kann. Mir gefällt die Reduzierung auf Blau- und Grüntöne sehr! Mit dem knackigen Kontrast und der Tonung hast du im wahrsten Sinne ein cooles Bild geschaffen!
Sir Donnerbold Duck"Streuobstwiese im Herbst" Ich liebe Streuobstwiesen! Gerade im Herbst, wenn manche Apfelsorte noch der Vollendung entgegenreift, und wenn es schon erdig riecht versöhnt mich das mit dem Nahen der kalten Jahreszeit. Die Tageszeit hast du gut gewählt: Der im Hintergrund liegende Wald ist schon im Schatten, aber die tiefstehende Sonne erleuchtet die letzten Blätter und verleiht der Wiese eine lebendige Struktur. Der Eyecatcher schlechthin ist natürlich der vielstrahlige Sonnenstern! Man könnte die bei 16mm unvermeidliche Tonnenverzerrung rausrechnen, aber irgendwie sind diese äußeren Bäume, die sich zum Zentrum neigen auch charmant. Danke für den Sonnenstrahl, mit dem du uns den arg dunklen Dezember erhellst!
catfriendPI"Sommerblüte" Dieses Bild hat keine Schärfe, sag ich da in aller Schärfe. Und das weißt du - und das wolltest du. Denn es ist die Sanftheit in Person, wenn man einem Bild denn etwas Personenhaftes zusprechen darf. Mit den bereits in die Unschärfe entgleitenden Blütenblättern und dem traumhaft aufgelösten Hintergrund streift uns dein Bild wie Sommerseide. Die lila und rosafarbenen Tupfer tun ihr Übriges. Ich hätte das Bild wahrscheinlich gespiegelt, aber auch in dieser Aufteilung ist es schlicht ein richtig schöner Sommerhauch.
Dirk Segl"Fischadler - Art !" So, so ... Kunst kann er also auch - der Meister, der uns hier ein ums andere Mal wildlife Vogelfotografie vom anderen Stern zeigt. Bekäme ich irgendwann die Chance einen Fischadler zu fotografieren, würde ich sicher alles tun, um zu versuchen ein anständiges dokumentarisches Bild hinzubekommen. Du hingegen hast davon schon so viele Exemplare, dass du es dir locker leisten kannst, mal zu schauen, was so mit 1/100 geht. Und WAS da geht! Der Kopf ist sauber scharf, was bei einem Greif im Flug und der langen Belichtungszeit schon alleine eine Kunst ist. Und die Schwingen zerfließen in einer sehr ansprechenden Bewegungsunschärfe, die dem Vogel in Kombination mit der Entsättigung etwas regelrecht Mystisches verleihen. Ich hätte dem Bild wohl noch ein wenig mehr Weiß gegeben, aber ich bin mir im Klaren, dass diese tedenziell eher dunklen Ausarbeitungen zu deinem Stil gehören. Er kann's halt einfach!
jhagman"Auf Tauchstation" Du, deine A7RM3 und das 90er waren also tauchen. Moment - nein, das würdest du der guten Fotokombi doch nicht antun. Du stehst also vor einem Aquarium. Oder du willst mich mal wieder narren, und es war doch ganz anders. Einfach mal von oben auffe Hyazinthe druff, für's fotografische Gegengewicht noch ein knallgrünes Blütenblatt mitgenommen und dann schön ab ins Schwarze mit dem Rest. So ähnlich könnte es gewesen sein, und heraus kam ein cooles, knalliges Bild! Den kleinen orangefarbenen Stippen könnte man noch verschwinden lassen, aber das ist wie immer Geschmackssache. (Um das Makro schleiche ich schon seit Jahren herum - wenn man da so leckere Sachen mit machen kann, sollte ich mich vielleicht doch mal weiter annähern. Und du bist Schuld. )
CB450"Volkstheater" Hmm, das sieht richtig gut aus, aber warum? Ganz einfach: Es ist die farbliche Reduktion auf backsteinrotbraun und grau in Verbindung mit der bildbestimmenden Rundung im von Geraden durchzogenen Bild. Das wirkt einfach! Was für ein riesiges Rundfenster; das ist ja höher als das Tor für die Fahrzeuge! Die Spiegelung setzt Motiv und Farbgebung stringent fort - ich musste mich da etwas reingucken - aber das ist wirklich richtig gut und geschmackvoll umgesetzt! Und übrigens: Wenn jetzt schon der Landschaftskönig Fassaden zeigt, dann lass ich meine Erwartungshaltungen beim Türchenklicken demnächst mal ganz fein in der Truhe...
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.