Zitat:
Zitat von frame
Wieso weiss man das anhand der Krankenhausfälle? Das würde man erst wissen wenn man die Anzahl der Infizierten in beiden Gruppen kennen würde und in Verhältnis setzt zu Krankenhauseinweisungen etc.
Das reine Verhältnis von Geimpft und Ungeimpft auf der Intensivstation sagt noch nicht viel aus, da ja die Risikogruppen eine recht hohe Impfquote haben aber dennoch hoch gefährdet sind.
|
Schon mal
einen Wochenbericht des RKI wenigstens überflogen?
Selbstverständlich wird da z.B. nach Altergruppen unterschieden. Und selbstverständlich weiß man das auch bei der Impfquote. Und das ist nur ein Fuzzelchen an Daten die zur Verfügung stehen.
Die genaue Zahl Infizierter in verschiedenen Gruppen (z.B. Geimpft / Ungeimpft) wird man nie ermitteln können. Mit Stichproben könnte man sie allenfalls möglichst gut abschätzen. Am Datenschutz scheitert hier aber mal gar nichts.
Letztlich zeigt das Geschehen in den Kliniken aber am Besten wer betroffen ist und ganz klar sieht man da auch die positive Wirkung der Impfung. Diese Zahlen dürften auch die geringste Ungenauigkeit haben.
Letztlich ist das auch das einzig relevante, wenn man die Anzahl schwerer Corona Erkrankungen weit genug drücken kann, dass Kliniken nicht mehr ernsthaft belastet oder gar überlastet werden, was interrssiert es dann ob 1000, 10000 oder 40000 infiziert sind? Und genau da müssen wir hin und da kann die Impfung natürlich ein gutes Stück helfen. Aber wo es an Zahlen mangeln soll, erschließt sich mir immer noch nicht? Wo personalisierte Daten helfen sollen, schon gleich gar nicht.