Zitat:
Zitat von Alison
Laserdrucker haben einen deutlich höheren Stromverbrauch, gerade wenn sie in einem Standby sind, der die Fixiereinheit bereit hält. Auch die Ozonproblematik sollte beachtet werden. Ich würde immer einen Tintenstrahler empfehlen, vorzugsweise mit pigmentierten Tinten, die auch auf billigerem Papier eine gute Qualität liefern.
|
Ich habe den Thread nicht verfolgt, aber mit dem von mir zitierten Beitrag gehe ich völlig konform. Danke für die m.E. sehr gute Zusammenfassung! In einem kleinen Büro heute noch einen Laser zu installieren, bedarf allein aus gesundheitlichen Gründen eine Einhausung mit externer Belüftung.