Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2021, 08:30   #11
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo Dirk,

prima Fotos !

Bei der Bestimmung kann ich a bißerl helfen.

Nach dem was ich sehe, sollte es sich imho um ein Männchen der Sand-Goldwespe (Hedychrum nobile) handeln.
Um wirklich ganz sicher zu gehen wäre ein Detailfoto des Hinterteils hilfreich. Bei H. nobile ist dieser glatt (nicht gezähnt), rund und weist seitlich am Beginn des letzten Segmentes ein gattungscharakteristisches kleines Zähnchen auf.

Das andere Viecherl ist eine Schmalbauch-, bzw. Gichtwespe (Gasteruptidae). Von denen gibt es in D mehrere sich ähnlich sehende Arten, aber sehr wahrscheinlich handelt es sich bei Deinem Viecherl um ein Weibchen von Gasteruption assectator. Die ist Brutparasit bei Solitärbienen.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.