![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.960
|
![]()
Bei Facebook bin ich gerade über ein Post gestolpert wo bei jemanden ein neues SEL200600G mit Kamera einfach so vom Stativ gefallen ist weil die Kreuzschlitzköpfe der 4 kleinen Schrauben abgerissen sind.
Das hier ist der Facebook Post: ================================================== == Was ist passiert: Ich habe mir im deutschen Fachhandel ein neues SEL200 600 gekauft und freudestrahlend sofort ausprobiert. Adapterplatte angeschraubt und ran an die A7M3. Nach gerade mal 2 Minuten auf dem Stativ sehe aus dem Augenwinkel wie die gesamte Kamera abkippt, aber das Stativ weiterhin einen festen Stand hat. Das Ergebnis war ein sauberer Sturz. Was ist passiert? Die vier Schrauben, welche die Objektivschelle mit dem Stativfuss verbindet, waren am Schraubenkopf abgerissen. Das Objektiv hat bei der ersten Sichtung überlebt, aber die A7M3 zeigt kein Lebenszeichen mehr. Daraufhin habe ich einen Case bei Sony aufgemacht und um Garantie bzw. Kulanzreparatur der A7M3 gebeten. Sony lehnt das komplett ab! Wie würdet Ihr damit umgehen? Anwalt einschalten? Es so hinnehmen? Ich bin bedient von dem Kundendienst .... ================================================== = Daraufhin habe ich bei meinen 100400GM und 200600G erstmal die Schrauben auf festen Sitz kontrolliert, ein mulmiges Gefühl ist aber trotzdem zurück geblieben. Würde ja gerne Bilder dazu hochladen aber wie so oft geht es mal wieder nicht.... Einige Bilder über die Google Suche gefunden. Zum ersten Bericht bei fredmiranda Zum Facebook Post
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|