![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...chland.svg.png Den Gesamtverbrauch so signifikant zu senken, dass man mit Erneuerbaren alleine auskommt wird ohne gravierende Wohlstandseinbussen nicht möglich sein. Auch die Digitalisierung treibt den Energieverbrauch und senkt ihn nicht. Das Schürfen von Bitcoin verbraucht z.B. mittlerweile soviel Elektrizität wie ganz Italien. Und der Strom hierfür kommt vorwiegend aus chinesischen Kohlekraftwerken. Der neueste heisse Scheiss ist "grüner Wasserstoff" mit der die Dekarbonisierung vorangetrieben werden soll. Aber hier werden die Saldoeffekt über die Sektoren hinweg vergessen. Der Wasserstoff erzeugt sich nicht von selbst, die Energie geht dann woanders weg. Ein Beispiel: Die Firma für die ich arbeite erstellt gerade eine 2.5-Megawatt-Wasserstoffproduktionsanlage, im Herbst 22 startet die Produktion. Allerdings stammt die Energie aus Wasserkraft, es wird also nicht "mehr" sondern innerhalb der Sektoren Elektrizitätserzeugung zu Verkehr "umgebucht". Beim politischen Hütchenspiel wird das aber gerne vergessen und die Presse versteht das Problem sowieso nicht. Ein Grossteil der Milchmädchenrechnungen der Energiewende stammt aus solchem Hütchenspiel. Von daher: ich habe überhaupt nichts gegen "Erneuerbare" (Energie ist nicht erneuerbar...), im Gegenteil, sie ernähren meine Kinder da mit dem Risikomanagement von Wind und Solaranlagen gutes Geld verdient wird und ich Risikomanager bin. ![]() Was mich aber auf die Palme bringt ist die unglaubliche Naivität mit der die Volkswirtschaft in den Boden gefahren und die Zukunft unserer Kinder vergeigt wird. Im Gegensatz zu Frau Merkel und Herrn Altmaier habe ich ein positives Saldo im Genpool der Menschheit. Und ich bin davon überzeugt, dass über eine saubere Umwelt hinaus auch ein sorgenfreies Leben zum Glück meiner Kinder gehört.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
|
|