![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
statt der IP können wir auch den NETBIOS namen benutzen wir können generell mal kurz oben in die Adresszeile eines ordners gehen und schauen ob verbindungen zugelassen werden in dem wir hier \\IP eingeben geht das nicht dann \\Computername
das selbe machen wir auch im Rebotedesktop Window nur ohne \\ was auch geht! Ordner öffnen, seitlich auf Netzwerk, Datei und Druckerfreigabe aktivieren (bei beiden PCs sofern nicht passiert) (gelber Balken wenn mans eitlich aufs netzwerk geht) Dann sich die Rechner anzeigen lassen, sofern der besagte Rechner angezeigt wird einen Rechtsklick drauf und auf remotdesktop sitzung starten gehen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
|
|