Zitat:
Zitat von guenter_w
Du hast die in dem mittlerweile langen thread die Fakten vergessen! Canon, Fuji, Panasonic sind nicht existentiell von ihren Fotosparten abhängig - wenn es nach deren Mangementmeinung geht, dass es sich nicht mehr lohne, wird eben dicht gemacht. Die jeweiligen Konzerne bleiben mit ihren anderen Zweigen, wie z.B. Fujfilm mit Chemie bzw. Pharmazeutik (derzeit Impfstoffforschung!) und Kosmetik bestehen. Fujifilm "leistet sich" die Imagingsparte ohne Rücksicht auf Verluste, Sony möchte mit den Sensoren weiter marktbestimmend bleiben, Canon und Panasonic haben abseits von Foto und Video genügend, nur Nikon hängt von den wesentlichen Marktteilnehmern beim Überleben von den Verkäufen Foto und Video existentiell ab! Im Gegensatz zu den Wettbewerbern hat Nikon real in den letzten zehn Jahren Substanz verloren, sowohl an Personal als auch Produktionsstätten, nicht zuletzt an Börsenwert! Wir dürfen gespannt sein, ob und wie lange es noch Olympus-Produkte nach dem "Verkauf" der Imagingsparte geben wird, auf Neuprodukten darf ja nicht mehr "Olympus" stehen. Durch den extrem verspäteten Wechsel fehlt es Nikon an "Bodensatz", in der augenblicklichen Situation fehlt es den Stammkunden an Sicherheit, Neukunden im geplanten höherwerigen Segment bleiben aus.
Nikon baute und baut Kameras und Objektive, die im realen, täglichen Einsatz mehr als genügen, dem Profi kommt es auf die Funktion an sich und nicht auf die letzten Details beim Quartett an, er will aber Sicherheit bei seinen Investitionen. Bei vielen liegen zig-tausende Euro Anschaffungswerte herum, die ihr Geld verdienen müssen, da wird bei notwendigem Ersatz schon auf die Zukunftsfähigkeit geachtet, die bei Canon und Sony nun mal höher ist als bei Nikon.
|
Das ist eine präzise Zusammenfassung der Lage. Ich möchte noch ein wesentliches Detail ergänzen: sie sind seit Jahren negativ im cash flow. Und das ist viel schlimmer als alles andere. Irgendwann gibt es kein Geld mehr und das kann nicht mehr lang hin sein nach den Ergebnissen der letzten Jahre.
Es geht hier nicht um die Qualität der Kameras und Objektive. Die mögen sogar gut sein, ich habe es lange nicht mehr probiert. Es geht darum, dass das Zeug kaum noch einer kauft und dass das Unternehmen kein Geld verdient.