![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Um die Sache zu präzisieren:
ich meine Beamte, Vertragsbedienstete, Gemeindebedienstete, Landesbedienstete, staatsnahe Bedienstete usw. Also alle Bereiche, wo die öffentliche Hand das Gehalt bezahlt, also kein privates Unternehmen. In Österreich ist das ganz sicher mehr - in Deutschland weiss ich das nicht. Ausserdem: selbst wenn es sowenige Personen gäbe die in oder rund um die Verwaltung arbeiten, dann sollte das eben für die wenigen gelten - es geht ja um Gerechtigkeit und nicht darum, dass man sich sagst: "das sind so wenige, da sind wir zu faul um Gerechtigkeit herzustellen" ![]() Aber wie gesagt: in Österreich sind sicher mehr als 4% der Erwerbstätigen in Bereichen ausserhalb der Privatwirtschaft beschäftigt. Aber sollte es so sein ziehe ich den Hut vor Deutschland: von so einer schlanken Verwaltung wie in Deutschland träumen wir in Österreich ![]()
__________________
-------------- Servus Felix Geändert von felix181 (15.12.2020 um 01:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|