![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Zitat:
Der gezeigte Vogel ist ein Bienenfresser. Der bunte geselle galt bei uns lange ala ausgestorben, weil er wohl in früheren Zeiten gejagt wurde, weil er Insekten und wie sein Name schon sagt, auch gerne Bienen fängt und frißt. Er kommt Anfang bis Mitte Mai in unsere Breiten. Nach der Partnersuche gräbt das Pärchen eine Bruthöhle in steile Wände und bringt darin seinen Nachwuchs zur Welt. Mitte August verlassen uns die Vögel dann wieder in Richtung Afrika wo sie überwintern. Die Bienenfresser sind unverwechsel- und vor allem auch unüberhörbar. Ihr spezieller Ruf ist einzigartig. Die Bienenfresser graben ihre Höhlen gerne in Kolonien, so dass meistens mehrere Paare an einem Ort auftreten. In meinem fall waren es sicher über 30 Paare. Zu meinem Bild: ich hab ihn an seiner Brutwand kurz vor Einflug ist Brutloch erwischt. Mir dem Fitzelchen fehlendem Flügel hast du sicher recht, mich persönlich stört es allerdings nicht. Was du mit bearbeitetem Flügel meinst, ist mir nicht wirklich klar. Ich hab zwar in Lightroom entwickelt und mit Topaz etwas geschärft, aber sonst ist am Vogel nichts gemacht worden. Auch findet ich den Vogel vor allem am Auge schon scharf.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|