Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2020, 23:11   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
WindbreakerErwischt! Könnte man hier sagen. Der Vogel die Fliege und du beide. Ich gestehe - ich habe überhaupt keine Ahnung, was für ein Vogel das ist, aber wahrscheinlich ist er klein und hektisch. und du hast ihn ganz toll erwischt. Ganz toll, weil: Das Tier als Ganzes (na ja - fast, dazu schreibe ich noch was), mit gut präsentiertem Fang (Kopf und Schnabel seitlich) und gleichzeitig sieht er noch in die Kamera. Die Farben sind ganz große Klasse! Das Foto ist nicht ganz knackscharf, aber es reicht, finde ich. Wenn mich was stören würde, wäre es der abgeschnittene Flügel rechts oben im Bild und die etwas sichtbaren Bearbeitungsreste am Rand des anderes Flügels (links im Bild). Ansonsten:
Hallo Joachim. Vielen Dank für deine ausführlichen Besprechungen, mit denen du den Adventskalender bereicherst.
Der gezeigte Vogel ist ein Bienenfresser. Der bunte geselle galt bei uns lange ala ausgestorben, weil er wohl in früheren Zeiten gejagt wurde, weil er Insekten und wie sein Name schon sagt, auch gerne Bienen fängt und frißt. Er kommt Anfang bis Mitte Mai in unsere Breiten. Nach der Partnersuche gräbt das Pärchen eine Bruthöhle in steile Wände und bringt darin seinen Nachwuchs zur Welt. Mitte August verlassen uns die Vögel dann wieder in Richtung Afrika wo sie überwintern. Die Bienenfresser sind unverwechsel- und vor allem auch unüberhörbar. Ihr spezieller Ruf ist einzigartig.
Die Bienenfresser graben ihre Höhlen gerne in Kolonien, so dass meistens mehrere Paare an einem Ort auftreten. In meinem fall waren es sicher über 30 Paare.

Zu meinem Bild: ich hab ihn an seiner Brutwand kurz vor Einflug ist Brutloch erwischt.
Mir dem Fitzelchen fehlendem Flügel hast du sicher recht, mich persönlich stört es allerdings nicht. Was du mit bearbeitetem Flügel meinst, ist mir nicht wirklich klar.
Ich hab zwar in Lightroom entwickelt und mit Topaz etwas geschärft, aber sonst ist am Vogel nichts gemacht worden.
Auch findet ich den Vogel vor allem am Auge schon scharf.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.