Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Tipps zur RX100M4 und Kindern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2020, 21:07   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wolli.doc Beitrag anzeigen
Ich kann Screwdrivers Empfehlungen alles manuell zu machen nicht nachvollziehen. Gerade Anfänger haben doch die Zusammenhänge zwischen Zeit-/ Blende-/ Isoeinstellung noch nicht verinnerlicht.
Blendenautomatik ist ja schön. Dafür muss man die "verträgliche" Belichtungszeit allerdings abhängig von der Brennweite und Bewegungsgeschwindigkeit des Nachwuchses trotzdem vorgeben und in geschlossenen Räumen fast immer bei Offenblende landen wenn du die ISO nicht "hoch genug" schraubst oder die Auto-ISO passend(!) konfigurierst und dir damit etwas "Luft" verschaffst.
Sonst ist dann womöglich die Schärfentiefe zu gering.

Gerade der Einsatz von Blenden- oder Zeitautomatik bedingt ziemlich genaue Kenntnisse über die Zusamenhänge. Zu gern wird dabei der Zusammenhang Blende> Schärfentiefe übersehen. Gewisse fotografische Erfahrungen muss man selber sammeln und an seine persönlichen Anforderungen anpassen.

Da kann man auch gleich alles manuell einstellen um einen Kompromiss zu finden.
Der Kompromiss kann im Zweifelsfall sogar darin resultieren, gezielt ein bis zwei EV zu wenig zu Belichten und das bei der RAW-Entwicklung auszubügeln
Dank Liveview hat man doch vorher schon einen guten Bildeindruck. Dann macht man vielleicht zur Sicherheit vorher noch ein Probefoto um dann im "wichtigen/ richtigen Moment" nur noch den Auslöser zu drücken.

Ohne Lernen von ein paar Zusammenhängen, Erfahrung, Mitdenken und mindestens rudimentären manuellen Voreinstellungen wird das schwierig. Deswegen meine grundsätzliche Empfehlung, Automatiken (A/ S/ Auto-ISO) erst dann zur Unterstüzung(!) einzusetzten, wenn man es im Prinzip auch manuell kann.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.