Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pilze 2020 zum Mitmachen und Lernen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2020, 14:50   #22
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ich kenne mich mit Pilzen überhaupt nicht aus, und schweigen ist vielleicht besser als Vermutungen, wie "könnte", "müsste", oder das ist"vielleicht",
nicht, dass man noch in den Falschen reinbeisst
Danke dir! Es geht mir aber nur um die korrekte Bildbeschreibung, gegessen werden nur die uns bekannten Arten!
Ich weiß, dass ich die Pilze für eine Bestimmung auch von unten hätte fotografieren sollen. Ist leider nicht erfolgt, darum will ich mal eine mögliche Auswahl geben. Die Auswahl ist weit gefasst, da die Bilder in den Büchern oft so klein sind, dass ich auch unwahrscheinlichere Arten nicht ausschließen konnte.
Zu 1: irgend ein Stockschwämmchen, Schüppling oder Schwefelkopf, Gesäter Tintling oder ähnlich
Zu 2: Harziger Lackporling, Sägeblättling, Pappel Schüppling, Raukopf, Shiitakepilz, Reifpilz, Flaschenstäubling oder Wasserfleckiger Trichterling usw.
Zu 3: Schwefelporling oder ähnlich
Vielleicht gibt es ja einen Tipp, in welche Richtung ich googlen sollte.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.