Wenn du für den Import der Fotos aus der Kamera und die Organisation in Ordner bereits eine Software besitzt, kannst du dir Capture One oder Lightroom sparen und zu günstigeren Produkten greifen.
Luminar und PhotoLab können jedenfalls keine Fotos importieren und in Ordner verteilen.
Du gibst bei ihnen einen oder mehr Pfade an und dann greifen die beiden Programme auf die schon vorhandene Ordnerstruktur zu und zeigen die Fotos an, bzw. du kannst sie bearbeiten.
PhotoLab legt ähnlich wie Lightroom nach irgendwelchen Änderungen eine Protokolldatei im gleichen Pfad an, Luminar an zentraler Stelle.
Für mich wäre aber noch ein Kriterium, ob die Software plattformübergreifend angeboten wird. Ich arbeite mit Macs und besitze auch einen Windows-PC. Da habe ich nicht so gerne Programme für Mac- oder Windows-only.
|