![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Ausmisten....jetzt erst recht...
Guten Sonntag sehr geehrte Sony Gemeinde.
Da ich hier im Forum öfters meine Ansichten und Gedanken poste, wissen Sie alle ja über mich Bescheid... So sind meine Pläne, auf eMount umzusteigen gerade in die Tat vollzogen worden. Ich habe mir eine sehr gute gebrauchte a6300 zugelegt, die ich wirklich zu einem super Preis erworben habe. Eigentlich wollte ich eine a6400, aber nun ist es eben die a6300 geworden und ich bin voll zufrieden damit.....und so geht das Drama nun los. So wie bei vielen, hat sich in den letzten Jahren sehr viel Fotoausrüstung angesammelt. Von mehreren Bodies bis zu vielen Objektiven und noch mehr Zubehör.....alles da und wird natürlich recht wenig genutzt. Da ist ja das Problem.... (Es gibt wohl einen englischen Begriff für diese Sammelwut von techn. Geräten, der fällt mir aber im Moment nicht ein) Ich schreibe mal was alles bei mir rumliegt: Kameras: a6300 / a77 II / Sony RX 10 / Sony RX 100 M4 / Olympus TG 4 / Nikon D5300 / Nikon B700 (wobei die Nikons meiner Frau sind ich diese aber natürlich mitbenutzen darf) Objektive: eMount Sony pz 18-105g / Sony sel 16-50 3,5-5,6 / Sigma 16mm 1,4 C aMount Sony DT 16-50 2,8 / Sony DT 18-135 / Sond DT 55-300 / Sigma 105mm Macro HSM / Sony DT 35 1,8 Nikon Objektive Nikkor 18-200 und Nikkor 35 1,8 Zubehör: Sony Blitz F43, Meike Blitz 320, Sony LEA-3 Adapter, Diffusoren, Filter, Ersatzakkus, Stative etc..... Mehrere Taschen und Rucksäcke... Die Olympus TG 4 hatte ich sicherlich schon zwei Jahre nicht mehr in der Hand...außerdem ist sie mangels Wartung sicherlich nicht mehr wasserdicht....und mein Smartphone macht in der Tat die besseren Bilder, auch bei wenig Licht oder schlechtem Licht (nur fehlt etwas Brennweite). Die Sony RX 10 liegt eigentlich auch nur rum, und der Sensor ist wohl doch auch in die Jahre gekommen. Als Bridge-Ersatz wäre die Nikon B700 aufgrund der längeren Brennweite sowieso besser geeignet m.M. nach. So, nun habe ich vor, meine Ausrüstung massiv zu verkleinern und alles, was lange nicht benutzt wurde bzw. nur rumliegt noch zu verkaufen. Besser wird es nämlich nicht. Das ist das typische Sammlersyndrom was jeden Fotografen/-in eines Tages wohl befällt. Wenn ich meine Bilanz anschaue (seit 2000 hatte ich 23 (!) Digitalkameras im Besitzt) sollte ich doch wohl eigentlich gelernt haben. Ich kann nämlich nur mit einer Kamera (maximal zwei) fotografieren. Und da mir die a6300 aufgrund ihrer Kompaktheit, Gewicht und Möglichkeiten sehr gut gefällt, ist sie in der Zwischenzeit leider meine meistgenutzte Kamera. Die anderen Kameras bleiben außen vor..... Behalten und nutzen möchte ich folgendes: Die a6300 mit allen eMount Objektiven; wobei das Kit 16-50 vielleicht auch noch weg kommt. Mein Ersatz ist ja das 18-105, was wesentlich bessere Bilder produziert. Das große Sony Blitzgerät, das Sigma 105er Macro, welches ich mit dem Lea-3 Adapter nutze (bis ich es gegen ein eMount Macro ausgetauscht habe). Und als Zweitkamera die Sony RX 100 M4. Ein paar Filter behalte ich noch, das Macro LED-Ringlicht bleibt, und maximal ein Rucksack und eine Kameratasche. Der Rest muss wohl gehen. Bevor solange ich noch ein paar Euro dafür bekomme. Die a77 II samt Linsen wollte kein Händler mehr haben, da es keine Ersatzteile mehr geben soll im Reparatur-Falle. Zu den eMount Objektiven kommt demnächst noch das sel 70350g als Tele und längerfristig als Ersatz ein vernünftiges eMount Macro. Das wars..... Ich habe immer nach der Maxime gelebt, für jeden Einsatzzweck genau die richtige Kamera. Nun ja, wir sehen ja wo das endet. Und die Sortiererei, was nehme ich in den Urlaub mit, hat dann wohl ein Ende. Noch bis vor ein paar Tagen dachte ich mir, ne, die 77 II behälst du ewig, sie ist im Vergleich zur a6300 sowieso eine bessere Kamera; aber das kann man ja so gar nicht Vergleichen. Was für ein Unsinn. Wenn man sein Handwerk beherrscht, kann man mit der 6300er genauso gute oder gar bessere Bilder machen als mit der aMount Kamera. Gut, der Display ist natürlich super bei der 77 II, mit den vielen Einstellmöglichkeiten. Aber ich habe diesen eher selten benötigt. Und was solls, wenn die 6300er ihren Geist aufgibt kommt sowieso wieder was anderes her.... Ich denke Vielen hier im Forum geht es so wie mir. Aussortieren, nicht nur bei meinen Kameras es wird wohl bei meine Fahrrädern (mehrere MTBs) weiter gehen. Auch meine andere Elektronik, eBook-Reader, Tablets wird einiges weg kommen. Ich habe wohl eingesehen, dass ich viel zu viel besitze, was ich aber nicht oder kaum nutze. Und die Idee mit der Verkleinerung meiner Kamera Ausrüstung schwirrt schon mehrere Monate wenn nicht gar Jahre in meinem Kopf rum. Hat hier Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wie hat man sich dann noch den letzten Kick von der Entscheidung bis zur Tat gegeben; wir wissen ja, Pläne und Vorsätze werden nicht immer umgesetzt. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Euer / Ihr Goldleader.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|