![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Was mir dabei einfällt ...
... bis ich die Alternativen D7D und A2 mal in der Hand vergleichen konnte, war eine Umstiegsoption D7 auch die D7D. Dann hörte ich aber, da die D7D keinen Sensor im KB-Format hat, d.h. mit jedem Objektiv eine Brennweitenverlängerung auftritt.
So hätte ich erneut wenig von meinem vorhandenen analogen Equipment, dem gleiche SigmaEX2.8 28-70mm. Die Brennweite 28mm ist für mich einer der Wichtigsten. 1) Welche Brennweite hat das Objektiv dann an der D7D. 2) Welche Einschtränkungen bestehen, wenn man ein EX2.8 28-70mm aus der Baureihe OHNE ADI erwischt hat. Also mir ist das ganze zu viel Wagnis und Inkompatibilität. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|