![]() |
Was mir dabei einfällt ...
... bis ich die Alternativen D7D und A2 mal in der Hand vergleichen konnte, war eine Umstiegsoption D7 auch die D7D. Dann hörte ich aber, da die D7D keinen Sensor im KB-Format hat, d.h. mit jedem Objektiv eine Brennweitenverlängerung auftritt.
So hätte ich erneut wenig von meinem vorhandenen analogen Equipment, dem gleiche SigmaEX2.8 28-70mm. Die Brennweite 28mm ist für mich einer der Wichtigsten. 1) Welche Brennweite hat das Objektiv dann an der D7D. 2) Welche Einschtränkungen bestehen, wenn man ein EX2.8 28-70mm aus der Baureihe OHNE ADI erwischt hat. Also mir ist das ganze zu viel Wagnis und Inkompatibilität. Gruß |
Re: Was mir dabei einfällt ...
Zitat:
Ohne ADI? Keine Entfernungsinformationsübergabe an die Kamera, deshalb kein ADI-Blitzen. Gruß Armin |
42 mm Weitwinkel statt 28mm ...
[quote="ArminT"]
Zitat:
Gruß |
Ich wiederhole mich ungern, aber schau dir mal ein paar andere Threads betreffs Vollformat- vs. Crop-Kameras an.
Vollformat wird - über kurz oder lang - sterben, bzw. nur noch ein Nischendasein führen. Du kannst ja gerne warten - wir fotografieren inzwischen. :roll: Gruß Armin |
Re: 42 mm Weitwinkel statt 28mm ...
Zitat:
...und für "nur" 7999,00 EUR UVP bekommst Du auch einen Vollformatchip. Guckst Du hier ;) |
Re: 42 mm Weitwinkel statt 28mm ...
Zitat:
Gruß Armin |
Habs mal von diesem Thread abgetrennt...
|
Wo hast Du es abgetrennt, diese Info fände ich schon hilfreich.
Danke, Jan |
Re: 42 mm Weitwinkel statt 28mm ...
Zitat:
Dies wurde in anderen Threads schon oft ausführlich diskutiert... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |