Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Das liegt an ein paar Gründen. Einmal ist am Weg mehr Licht als im tiefen Wald, zum anderen ist ein Wegrand ein tendenziell trockener Standort als im Wald: das Wasser fließt dort einfach schneller ab. Außerdem werden solche Wegränder öfter gemäht, so dass das eher trockene, magere Standorte sind und damit für Orchideen günstig sind.
Gruß
Jan
|
Okay, Danke für die Erklärung. Obwohl es nicht ganz passt. Die "Stendel" haben am Weg das gleiche Licht wie 5 oder 10 Meter weiter. Und gemäht wird an der Stelle nicht. Muss aber irgendwie mit der Boden"verdichtung" durch den Trampelpfad und mit der von dir erwähnten Feuchtigkeit vielleicht zu tun haben. Der Wurzelpilz muss sich ja auch noch fühlen. Auf alle Fälle auffällig.