![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Dann habe ich das Bild auf der falschen Stelle hochgeladen.
@ingoKober: Ich werde das Laowa wohl behalten, wenngleich ich mit dem Sigma 150+2xTC bereits eine auch optisch vergleichsweise gute Alternative habe, die ohne das "Auslösen ohne Objektiv" funktioniert. Aber ich denke, dass das leichtere Laowa am Reproständer besser aufgehoben ist als Freihand im Outdoor-Einsatz. Outdoor genügt mir das 90mm Sony und zur Not auch ein Batis 40mm oder 135mm. ps.: Ich habe gerade die drei Makros (Sony 90mm+Zwischenringe, Sigma 150mm mit 2xTC und das Laowa 100mm) bei einem ungefähren Maßstab von 2:1 und mit der Stackingsoftware Helios getestet und die Bilder sind nun in meinem Vergleichsthread, dazu hier einen Link: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...44#post2150244
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (20.07.2020 um 12:35 Uhr) Grund: Link hinzugefügt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|