![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7 III: Suche neues Weitwinkel und Standardzoom (Metabones Adapter muss weg) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Ich hatte lange das 16-35/4 im Einsatz. Letztes Jahr habe ich es dann ersetzt durch das 12-24/4. Hauptgrund war die doch starke Überschneidung mit dem FE24-105/4. Das 17-28 habe ich nur einmal getestet gegen das FE12-24/4 an der A7RIV. Leider kann das Tamron 17-28 die A7RIV nicht adäquat optisch bedienen. Daher schied es für mich sehr schnell aus. Selbst an der A9 war es nicht der Brüller. Das Sony 24-105/4 ist auf jeden Fall sein Geld wert, und bildet auch an der A7RIV noch ausreichend gut ab. Seit einigen Wochen habe ich zusätzlich noch das Sigma 24-70/2,8 ART. Ein Staubproblem konnte ich noch nicht entecken. Optisch ist das Sigma wirklich gut. Das Tamron 28-75 hatte ich längere Zeit an der A9 und A7RIII, für die A9 war es toll (klein/leicht/lichtstark), an der A7RIII war es durchuas noch gut mit kleinen Schwächen. An der A7RIV war es schlichtweg überfordert. Du solltest bei deiner Entscheidung bedenken daß die Auflösung der Sensoren steigen wird und der Body eher mal getauscht wird während die Objektive meist länger in Nutzung bleiben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|