Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Normlicht bei der Bildverarbeitung:
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2005, 13:43   #21
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Der Text gefällt mir. Hoffentlich ist das ein Beitrag, der das Thema "Farbe" dahin rückt, wo es hingehört, weg von "Spyder muss man haben", hin zu Farbe als persönliche Interpretion der Natur.
Naturgetreue Farbe sind nicht auf Papier zu bannen. Die Natur bietet einen solchen Farbreichtum, dass wir ihn auch in 20 Jahren nicht auf Papier werden bannen können.
Unsere Aufgabe ist es die Natur so zu interpretieren, dass der Betrachter uns versteht. Ob dabei der Himmel ein Ton zu hell, das Grün etwas zu blass usw. ist, ist nicht das Entscheidende. Dazu ist die Bildbearbeitung da. Da können wir jeden Ton so anpassen, wie wir ihn haben wollen.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass jemand immer wieder von naturgetreuen Farben spricht, "Spyder muss man haben" empfiehlt und dann die Frage stellt, was man eigentlich mit Silverfast anfangen soll.
Mit Silverfast kann ich eben meine Farben wunderbar steuern. Wozu man den Spyder als Amateur brauche, habe ich bis heute nicht verstanden. Ich spreche nicht von Profis.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.