![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
so erbaulich war das garnicht, denn von der Stelle aus wo ich die Bache und ihre Kleinen fotografiert hatte macht das Ufer einen leichten linksseitigen Halbkreis in meine Richtung. Und am Ende des Halbkreises befand sich mein Tarnversteck. Entfernung zu den Schwarzkitteln so ca. 50m. Um sie an ihren Austritt fotografieren zu können, musste ich das Versteck verlassen und bin daneben bis zur Wasserkante geschlichen. Ich konnte sie von dort aus noch eine kurze Zeit durchs Schilf beobachten, wie sie zielstrebend und systematisch immer an der Schilfkante bleibend näher kamen. Dann habe ich sie aus den Augen verloren und bin zurück ins Ansitzversteck. Da der Wind äußerst günstig stand, hatte ich mich schon auf Bilder unterhalb der Naheinstellungsgrenze gefreut. ![]() Die Kamera war auf BIF eingestellt, aber so wirklich viel war nicht los. Da kam mir der vierbeinige Beifang gerade recht. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|