Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gründe für den Fosi Bug
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2003, 22:14   #1
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Gründe für den Fosi Bug

Die zunehmende Smaties-Produktion der A1 wird bisher immer mit einem thermischen Problem in Verbindung gebracht.
Wenn dies so ist, dann müßte meines Erachtens auch bei einem Videofilm mit zunehmender Aufnahmezeit das Rauschen steigen. Da ich glücklicher Nicht-Besitzer einer A1, und Noch-Besitzer einer D7i bin, kann ich dies nicht nachprüfen.

Da das Problem aber scheinbar nur bei langen Belichtungszeiten auftritt, könnte der Effekt auf eine Art Memoryeffekt zurückzuführen sein, bei dem die einzelnen Zellen zwischen den Aufnahmen nicht geleert werden (somit addieren sich die Belichtungen mit jeder Aufnahme). Hiergegen sollte eigentlich ein Reset (Batterieentnahme) wirken, oder nicht?
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.