![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
@Hans-Werner:
Wenn es irgendwo Wasseramseln hat, dann sind sie nicht selten und man erkennt sie nach der ersten Begegnung gut. Ich sehe aber, dass es bei mir auch schon einige Jahre her ist, seit ich meine letzte Sanduhr als Sicherung benutzt oder das Knie im Kamin wundgeschürft habe, ich kann mit deinen Abkürzungen nicht mehr viel anfangen. @Steffen: Dann grüß mir die Heimat, ich bin ursprünglich aus Freiberg und war als Kind und Jugendlicher in der Sächsischen Schweiz unterwegs, damals noch ohne Kamera, nun habe ich das "Sächsische" weggekürzt und wohne im Original. So, nun aber zurück zu den Bildern. Heute war ein guter Tag, alle Bilder mal unbeschnitten und damit eine Auswahl, in denen die Vögel den meisten Platz beanspruchen. Ich habe mich in voller Montur in ein schattiges Pätzchen geworfen, musste mir nur vorher einen sicheren Pfad mit Steinen dort hin legen. Der erste Zaunkönig kam auch gleich am Ufer bis auf anderthalb Meter an mich rangehüpft, hat sich dann über das neue Hindernis gewundert und hat die Seite gewechselt. Später hat er sich 30cm von meinem Ohr entfernt in das Gebüsch über mir gesetzt und sein tolles, aber sehr lautes Lied geträllert. Ich bin erschroken und er auch. Er ist buchstäblich herausgefallen und kam dann um die Ecke gehüpft, was ich mit dem Handy leidlich filmen konnte. Anschließend hat er sich für dieses Bild hergegeben. ![]() → Bild in der Galerie Die Wasseramseln sind auch fröhlich ein- und ausgeflogen, auch wenn sie diesmal nur selten den Stein benutzt haben, da ich nur 5-6m entfernt saß. Einmal hats aber geklappt. ![]() → Bild in der Galerie Dass ich gut getarnt war, haben mir aber vor allem die Bach- und Gebirgsstelzen bewiesen. Die sonst extrem scheuen Tiere kamen auch sehr nahe, statt wie üblich zeternd vorbeizufliegen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich habe von allen ein paar Videos gedreht und falls ich irgendwann zum Bearbeiten komme, stelle ich einen Link hier ein. Hier noch eine kleine Übersicht der Gegebenheiten, mit der Lichtsituation am Nachmittag, derzeit geht es von 10-15 Uhr... Grünes Männlein - Mein Sitzplatz in kompletter Tarnmontur Blaue Punkte - Selbstgebauter Wasserweg zu zwei möglichen Ansitzen Rote Punkte - So nah kam mir der Zaunkönig Lila Punkte - Sitz der Bergstelze Gelbe Punkte - Wasseramselstartplatz Gelber Pfeil - Wasseramselnest in einem Loch in der Staustufe ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|