![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mit rein manuellem Adapter gibt es natürlich auch keine EXIF-Daten und im Zweifelsfall auch keine automatische Korrektur in der EBV oder sogar kameraintern und man fotografiert mit manuell einzustellender Arbeitsblende.
Dafür gibt es dann auch die denkbar kürzeste Auslöseverzögerung. Die 24MP der A7II sind vergleichsweise "anspruchlos" für das Auflösungsvermögen der Objektive und Altglas ist problemlos verwendbar. Über die Qualitäten von A-Mount-Objektiven kann man sich in der Objektivdatenbank sehr gut informieren. Es gibt auch "Gurken". Als Preisleistungstipp für Adapter hat sich K&F bewährt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
|
|